Netzwerken für Nachhaltigkeit
Sprechstunde für Kliniksprecher*innen
Die Kliniken können sich dem massiven Veränderungsdruck in Sachen Nachhaltigkeit nicht mehr entziehen, die Verantwortung ist deutlich spürbar – und was macht die Kommunikation? Die Sprechstunde für Kliniksprecher*innen beginnt nach der Sommerpause damit, diese Herausforderung in ihren kommunikativen Dimensionen zu beschreiben und über die Aufgaben der Kommunikationsverantwortlichen nachzudenken:
- Ideen und Wünsche der Mitarbeiter*innen zu erkunden
- Initiativen im Haus vorzustellen, zu erklären und Veränderungsprozesse zu begleiten
- Die gesellschaftliche Verantwortung im Sinne von Corporate Social Responsibility intern und extern zu übersetzen und zu verdeutlichen

Kaufmännischer Direktor LWL-Klinik Münster und Lengerich
Thomas Voß

Volkswagen Group Services
Transformations- und Komplexitätsberatung
Schwerpunkt: Change Management, Change Kommunikation, Nachhaltigkeitskommunikation
Ina Focks

Health for Future Münster
Valerie Teschner

Professor für Kommunikationsmanagement
und Gesellschafter der Agentur lege artis
Prof. Dr. Achim Baum

Geschäftsführerin der Agentur lege artis
Corinna Bischof
Überblick:
Online-Seminar: Netzwerken für Nachhaltigkeit – die Rolle der Unternehmenskommunikation für das klimagerechte Krankenhaus
Datum & Uhrzeit: 24. September um 14:30 Uhr.
Dauer: 90 Minuten.
Kosten: 69 Euro
Technische Voraussetzungen:
Im Vorfeld senden wir Ihnen eine Einladung per Mail zu, die einen Link enthält. Nutzen Sie diesen Zugangslink, um der Sprechstunde für Kliniksprecher*innen beizutreten. Der Link wird jeweils 15 Minuten vor Beginn des Online-Seminars freigeschaltet. Sobald Sie dem Online-Seminar beitreten, startet der Download des Zoom-Clients. Sie können das Programm aber auch im Vorfeld herunterladen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab mit den Funktionen des Tools kurz vertraut zu machen sowie für die Dauer des Online-Seminars ein Headset bzw. einen PC mit integriertem Mikrofon zu verwenden. Eine Teilnahme per Video ist zwingend erforderlich. Bitte klären Sie mit Ihrer IT-Abteilung, ob Sie Zoom auf Ihrem Dienst-Computer nutzen dürfen. Sollten Sie Fragen oder Probleme im Umgang mit Zoom haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir beraten Sie gerne!